Evang. Luth.
Versöhnungskirche
Straubing
Weltgebetstag (WGT) aus Taiwan
Liebe Weltgebetstags-Interessierte,
Christinnen aus Taiwan haben die Liturgie für den WGT 2023
verfasst. Damit rückt ein Land in den Fokus, dessen brisante
politische Situation Besorgnis erregende Parallelen zum
derzeitigen Krieg in der Ukraine aufweist. Das kommunistische
Regime Chinas betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will
es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das
international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine
Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das
High-Tech-Land für Europa und die USA sowie für die gesamte
Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die
Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder hoch. In
diesen unsicheren Zeiten ist der Glaube an Gott für die
Taiwanerinnen ein beständiges Fundament. Unter dem
diesjährigen WGT-Motto „Glaube bewegt“ machen sie sich und
uns Mut, für Demokratie, Frieden, Menschenrechte und
Umweltschutz einzustehen. Ich finde, dass dies jeder und jedem
von uns, und sei unser Aktionsradius noch so klein, gelingen
kann. Denn wie heißt es in einem Kindergesangbuchs-Lied:
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine
Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ In diesem
Sinne: Bleiben Sie vom Glauben bewegt und in Bewegung!
Mit herzlichen Grüßen
Ulrike Zeindlmeier
Folgende Präsenz-Veranstaltungen rund um den WGT
2023 finden Sie im Raum Straubing:
Einführung in das WGT-Land Taiwan und die zugehörige GD-
Ordnung: Dienstag, 24. Januar 2023, 18.00 - 21.00 Uhr im
Aitrach-Schützenhaus, Dr.-Kumpfmüller-Straße 68, 94315
Straubing
Film zum WGT: Freitag, 3. Februar 2023 um 18.00 Uhr im
Pfarrheim St. Johannes, Dr. -Kumpfmüller-Str. 4, 94315
Straubing; Film-Titel: Taiwan - Demokratielabor im Schatten
Chinas (Dokumentarfilm, 52 Minuten, Referentin Frau Sabine
Freudenberg)
Ökumenischer Gottesdienst zum WGT: Freitag, 3. März 2023
in der Pfarrkirche St. Johannes, Ledererstraße 11, 94315
Straubing; Beginn 19 Uhr